.
Nationaler Spitex-Tag 2023
Am 2. September 2023 findet der diesjährige nationale Spitex-Tag statt. Ziel des Tages ist für die Spitex, sich als attraktive Arbeitgeberin sichtbar zu machen. Dazu werden schweizweit verschiedene Massnahmen und Aktivitäten lanciert. In Graubünden und den anderen Ostschweizer Kantonen werden die Mitarbeitenden mit Reflektor-Bändern ausgerüstet. So machen wir unsere Mitarbeitenden im Strassenverkehr sichtbar und dadurch sicherer.
Was macht die Arbeit bei der Spitex einzigartig? VIDEO Spitex Schweiz
Erfolgreicher Lehrabschluss
Anita Wallnöfer und Myriam Del Zotto haben ihre 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZ erfolgreich abgeschlossen. Das gesamte Spitex-Imboden-Team gratuliert ihnen dazu ganz herzlich!
Interview mit Anita Wallnöfer
Das Interview wurde vom Schweizerischen Roten Kreuz mit unserer Lehrabsolventin FaGe Anita Wallnöfer geführt.
Downloads
Philipp Ruckstuhl ist neuer Präsident der Spitex Imboden
An der Mitgliederversammlung der Spitex Imboden in Tamins am 22.05.2023 wurde Präsident Albert Sutter verabschiedet...
Downloads
IMBODAMESS: Wir sind bereit!
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 25 - Wir freuen uns auf Sie!
Der neue Jahresbericht 2022 liegt vor...
Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht 2022 zu präsentieren und wünschen Ihnen eine spannende, interessante und unterhaltsame Lektüre!
Downloads
Lehre in der Langzeitpflege
Die Spitex und die Pflegeheime Graubünden lancieren ein Online-Berufswahl-Modul
Weitere Infos: www.langzeitpflege-gr.ch/berufswahl
Voranzeige Mitgliederversammlung
Am Montag, 22.05.2023, 19.30 Uhr, findet unsere 24. Mitgliederversammlung im Gemeindesaal in Tamins statt. Die Traktandenliste erhalten Sie in Kürze mit dem Jahresbericht.
Anschliessend an die Versammlung offeriert die Gemeinde Tamins einen Apéro. Die Versammlung steht auch Interessierten ohne Stimmrecht offen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Vorstand Spitex Imboden
"Spitex Imboden ist sehr familienfreundlich"
Ein Interview über das Angebot der Spitex in der Ruinaulta vom 23.12.2022.
Mit Simone Möller, dipl. Pflegefachfrau HF, sprach Magdalena Ceak
Downloads
Pflegefachfrau/-mann HF und Fachangestellte Gesundheit gesucht!
zu Gast bei "in buona compagnia" Bonaduz
Kürzlich wurden wir vom Vorstand "in buona compagnia eingeladen, die Spitex Imboden und ihre Dienstleistungen vorzustellen - herzlichen Dank für den interessanten Austausch!
Gerne verweisen wir auf den Blog der Bewohnerin Frau Susi Senti.
Kundeninformation über Veränderungen in der Finanzierung Pflegematerial
Per 01.10.2022 tritt eine Veränderung in der Finanzierung der Pflegematerialien in Kraft.
Weitere Informationen...
Downloads
Spitex-Tag 2022: Modern und systemrelevant
Am diesjährigen Spitex-Tag wollen wir darauf hinweisen, wie relevant die Spitex für die Grundversorgung in der Schweiz ist. Während der Corona-Krise und durch die Pflegeinitiative ist die Pflege in den Fokus der Öffentlichkeit getreten. Am Spitex-Tag knüpfen wir an diese Aufmerksamkeit gegenüber der Pflege an und stellen die Spitex mit all ihren verschiedenen Berufsfeldern ins Zentrum...
Erfolgreiche Lehrabschlüsse
Rahel Canal und Ramona Riemay haben ihre 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZ erfolgreich abgeschlossen. Das gesamte Spitex-Imboden-Team gratuliert ihnen dazu ganz herzlich!
Information Mahlzeiten Feiertage
an folgenden Tagen werden keine Mahlzeiten ausgeliefert....
Downloads
Internationaler Tag der Pflege
Am 12. Mai feiern Millionen Pflegefachpersonen auf der ganzen Welt den Internationalen Tag der Pflege. Er geht zurück auf den Geburtstag von Florence Nightingale (12. Mai 1820), die als Begründerin der modernen Krankenpflege gilt.
Als kleines Zeichen der Wertschätzung dankt die Spitex Imboden allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den immensen Einsatz, den sie Tag für Tag für die Bevölkerung der fünf Spitex Gemeinden leisten.
Der neue Jahresbericht 2021 liegt vor!
Wir freuen uns, den Jahresbericht 2021 präsentieren zu dürfen.
Viel Spass beim Lesen!
Downloads
23. Mitgliederversammlung Spitex Imboden
Spitex Imboden
Am Mittwoch, 18.05.2022, 19.30 Uhr, findet unsere 23. Mitgliederversammlung im Gemeindesaal in Felsberg statt. Die Traktandenliste erhalten Sie in Kürze mit dem Jahresbericht.
Anschliessend an die Versammlung offeriert die Gemeinde Felsberg einen Apéro. Die Versammlung steht auch Interessierten ohne Stimmrecht offen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Vorstand Spitex Imboden
Mahlzeitenfahrerinnen und -fahrer gesucht!
Die Pandemie fordert die häusliche Pflege
Die Leserinnen und Leser der "Südostschweiz" haben das Gesundheitspersonal zu den Bündnern des Jahres 2020 gewählt. Die Auszeichnung machte während des Jahres an verschiedenen Institutionen des Gesundheitswesens Halt. Zum Abschluss durften wir den Steinbock zu uns nehmen - was uns sehr freute.
22. Mitgliederversammlung und Vernissage Jubiläumsbroschüre
Anlässlich der 22. Mitgliederversammlung der Spitex Imboden wurde die Jubiläumsproschüre "20 Jahre Spitex Imboden - und was war davor?" vorgestellt. Frau Dr. Silke Redolfi ist es gelungen, die Entstehung der Spitex sachkundig und unterhaltsam zu dokumentieren.
Downloads
Seele in Not - was nun? was tun?
Öffentlicher Vortrag in Domat/Ems 31.8.2021 um 18.30 Uhr ....
Downloads
Der neue Jahresbericht 2020 liegt vor....
Downloads
Erfolgreicher Lehrabschluss
Am 30. Juni 2021 durften Barbara Canal und Susanna Margreth ihr Diplom zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Fachfrau Gesundheit entgegen nehmen. Das ganze Spitex-Team gratuliert den beiden ganz herzlich....
Mitgliederversammlung 21.10.2021
Für die Abstimmungen an der Mitgliederversammlung vom 21.10.2021 finden Sie nachfolgend den Link zum Jahresbericht 2019 zur Ansicht.
Downloads
Frohe Ostern
Heute in der Gasetta Amedes
Downloads
Unterwegs mit der ambulanten psychiatrischen Spitex
Downloads
Bündnerinnen und Bündner des Jahres
Bericht aus der Ambulanten Psychiatrischen Pflege
Downloads
Interview Michael Marti, Youtube-Video
Der Maurer im Pflegedienst: Michael Marti über seine Arbeit bei der Spitex Imboden.
Interview Ruinaulta
Downloads
I love my job
Danke Michi für deinen Beitrag.
Wir suchen Mahlzeitenfahrer
Mitgliederversammlung Spitex Imboden abgesagt
Aufgrund der stark angestiegenen Corona Fallzahlen, wird die Mitgliederversammlung 2019 der Spitex Imboden vom 27.10.2020 in Felsberg abgesagt.
Erfolgreicher Lehrabschluss
Die Spitex Imboden gratuliert Tanja Werth herzlich zur erfolgreich absolvierten Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit.
Herzlichen Dank allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Tanja auf diesem Weg begleitet haben...
"I love my job"
Die Coronakrise hat gezeigt, dass das Gesundheitswesen in der Schweiz funktioniert.
Trotzdem gab es an verschiedenen Orten Schwierigkeiten und Engpässe.
In der Zwischenzeit konnten zahlreiche Massnahmen zurückgefahren
werden und das Leben verläuft – mit wenigen Ausnahmen – wieder weitgehend
normal. Zeit für eine (Zwischen-)Bilanz.
Downloads
Internationaler Tag der Pflege – Wir sagen DANKE
Es gibt nichts Schöneres,
als ein lieber Mensch,
der dir die Hand reicht,
wenn es dir schlecht geht
und zu dir steht,
wenn die Phase auch noch länger anhält.
Nicole Oesterwind
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung der Spitex Imboden, vom 13. Mai 2020, wird aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus auf die 2. Jahreshälfte verschoben. Weitere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit.
Vorstandsausschuss/Geschäftsleitung
Coronavirus
Der Schutz unserer Kunden vor dem Coronavirus steht auch bei uns an oberster Stelle. Wir möchten Sie deshalb informieren, welche spezifischen Massnahmen die Spitex Imboden zum Schutz von Kundinnen und Kunden, Angehörigen und auch unseren Mitarbeitenden getroffen hat. Grundsätzlich gelten die Richtlinien des Bundesamtes für Gesundheit.
Wir beachten auf allen Stufen strikte die geltenden Hygiene-Vorschriften (Hände waschen, desinfizieren, Handschuhe tragen). Diese sind vor und nach jedem Kundenbesuch einzuhalten.
- Die administrativ Tätigen (Einsatzleitung, Telefondienst, Geschäftsleitung) arbeiten im Home Office oder in Einzelbüros damit der Kontakt zum Fachpersonal gering gehalten wird. Das Telefon wird auf privaten Handys umgeleitet. Die Sekretariatsmitarbeiterinnen werden die Personen per E-Mail kontaktiert und bittet sie um Rückruf. Wir bitten Sie deshalb um etwas Geduld bis wir Sie zurück rufen.
- Wir haben die Arbeiten so organisiert, dass wir den Kontakt unter den Mitarbeitenden stark reduziert haben.
- Sitzungen sind als Telefon-/Videokonferenzen durchzuführen
- Wer ins Büro kommen muss, stellt sicher dass die erforderlichen Distanzen zu anderen Mitarbeitenden gewahrt bleiben.
- Kaffeepausen allein oder unter Beachtung des erforderlichen Abstandes
- Bei Verdacht auf Fieber sind die Mitarbeitenden angewiesen zuhause zu bleiben und ihre Situation durch den Hausarzt abklären zu lassen
- Die Mitarbeitenden werden Sie auch bitten, eventuelle Verdachtsfälle aus Ihrem Umfeld zu melden
- Der eingesetzte Krisenstab beurteilt die Lage täglich und beschliesst weitere Massnahmen
Im Weiteren haben wir einige vorbehaltene Entschlüsse (Reduktion der Besuchshäufigkeit, Konzentration auf die Kunden die auf grosse Unterstützung angewiesen sind, Zusammenarbeit mit Angehörigen, verkürzte Pflegezeiten) gefällt. Diese kommen zur Anwendung, falls Mitarbeitende erkranken und wir nicht mehr über genügend Personal verfügen. Dies würde die Pflege, die Betreuung, die hauswirtschaftlichen Leistungen und den Mahlzeitendienst betreffen.
Bei Veränderung/Verschlechterung der Situation werden wir Sie über die weiteren Massnahmen informieren. Sie finden diese Informationen auch auf unserer Homepage (www.spitex-imboden.ch).
Sie dürfen sich für Fragen gerne an unseren Geschäftsleiter Emanuele Forte, 078 659 58 99 wenden.
Gemeinsam werden wir die Situation meistern. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Nationaler Spitex-Tag 2020
Am Samstag 5. September 2020 findet der Nationale Spitex-Tag statt .....
Nationaler Zukunftstag 2019
Am Nationalen Zukunftstag 14.11.2019 durften wir wieder zwei Kindern einen Einblick in unseren beruflichen Alltag gewähren...
Downloads
Mahlzeiten-Fahrer Essen
Am 25. November 2019 durften wir unsere freiwilligen Mahlzeitenfahrer zum alljährlichen Weihnachtsessen einladen...
Geschäftsführer-Wechsel
Gerne informieren wir Sie über den Wechsel unserer Geschäftsführung...
Nationaler Spitex Tag 2019
Das Motto des Nationalen Spitex Tag am 7.9.2019 hiess "Hören und Zuhören"....
Downloads
Spitexbericht Ruinaulta 10.5.2019
Ruinaulta-Bericht anlässlich der 20. Mitgliederversammlung vom 16. Mai 2019 .....
Downloads
Der neue Jahresbericht 2019 liegt vor....
Downloads
20. Mitgliederversammlung Spitex Imboden
Am Donnerstag 16. Mai 2019 um 19.30 Uhr findet in der Blockhütte Bonaduz die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Sie werden die Einladung und den Jahresbericht in Kürze in Ihrem Briefkasten haben.
Erfolgreiche Weiterbildung Kinästhetics
Im Herbst 2018 hat Michael Marty die Weiterbildung in Kinästhetics erfolgreich abgeschlossen. Herzliche Gratulation....
Mahlzeitenfahrer Weihnachtsessen
Am 22. November 2018 fand das alljährliche Weihnachtsessen unserer freiwilligen Mahlzeitenfahrer im Restaurant Term Bel in Domat/Ems statt...
Tag der pflegenden Angehörigen
Ruinaulta-Bericht vom 2.11.2018
Downloads
Erfolgreicher Lehrabschluss
Am 2.7.2018 durfte Sabrina Münger ihr Diplom zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Assistentin Gesundheit und Soziales (AGS) entgegen nehmen. Und nicht nur das: Sabrina hat mit der Bestnote des Abschlussjahres abgeschlossen! Herzliche Gratulation ...
19. Mitgliederversammlung Spitex Imboden
Am 16. Mai 2018 fand unsere 19. Mitgliederversammlung in Rhäzüns im Gemeindesaal statt.
Neuer Werbespot Spitex Graubünden
Zum diesjährigen Nationalen Spitex-Tag hat der Spitexverband Graubünden einen Werbespot produziert. Der Spot wird vom 2. bis 22. September 2017 auf TSO ausgestrahlt.
Werbespot Spitex Graubünden:
https://www.youtube.com/channel/UC7rOX8Nf3BEmnG7yVIqLceA
Erfolgreicher Lehrabschluss
Rahel Tomaschett-Graser hat ihre Lehre als Fachfrau Gesundheit erfolgreich abgeschlossen. Das ganze Spitex-Team gratuliert ihr ganz herzlich....
Mitgliederversammlung 2017
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand turnusgemäss in Tamins statt. Bericht Ruinaulta.
Downloads
Elektroauto
Die Spitex Imboden fährt jetzt sauber mit einem Elektroauto Mitsubishi i-MiEV in den Frühling.
Downloads
Imbodamess 2017
Besuchen Sie uns an der 3. Imbodamess vom 5. - 7. Mai 2017 in der Kart-Arena Bonaduz. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Angaben folgen in Kürze...
Betreutes Wohnen im Bongert
Seit Juli 2016 besteht das Angebot "Betreutes Wohnen" im Bongert in Bonaduz. Weiterlesen.....
Erfolgreiche Berufs-Schweizermeisterschaft Fachfrau/-mann Gesundheit
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Livia Benesch zum hervorragenden 2. Rang an der Berufs-Schweizermeisterschaft Fachfrau/-mann Gesundheit vom 1.9.2016 in St. Gallen.
Berufs-Schweizermeisterschaft Fachfrau/-mann Gesundheit
Unsere Mitarbeiterin Livia Benesch wird vom 1. - 4. September 2016 an der Berufsmeisterschaft Fachfrau/Fachmann Gesundheit in St. Gallen teilnehmen. Weiterlesen ...
Downloads
Erfolgreicher Lehrabschluss
Rahel Canal hat ihre Lehre als Assistentin Gesundheit und Soziales EBA im Rang mit der Note 5.3 abgeschlossen. Das ganze Spitex-Imboden-Team gratuliert ihr dazu ganz herzlich - Rahel, wir sind stolz auf dich!
Unsere Website in neuem Kleid!
Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Website präsentieren zu können. Sie verfügt über ein komplett neues Design und eine neue Navigationsstruktur.
FaGe-Berufsmeisterschaft
Unsere FaGe-Mitarbeiterin Livia Benesch hat es auf den ersten Platz geschafft und reist am 2.9.2016 an die Schweizermeisterschaft nach St. Gallen. Weiterlesen...
Mitgliederversammlung 2016
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand turnusgemäss in Felsberg statt. Bericht Ruinaulta von Alfred Schneller
Downloads
Zusammenarbeit mit der PDGR
Seit Herbst 2013 arbeitet die Spitex Imboden im ambulanten psychiatrischen Bereich mit der PDGR zusammen. Weiterlesen...
Mitgliederversammlung 2015
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand turnusgemäss in Domat/Ems statt. Bericht Ruinaulta von Alfred Schneller
Downloads
Teilnahme an Imbode-Mess 2014
Die Teilnahme an der 3. Imboda-Mess vom 2.-4. Mai 2014 war für uns in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Weiterlesen...